Grundschule: Vorbereitung in Deutsch und Mathe für den Übertritt auf die weiterführenden Schulen - Einsteins Lernwerkstatt - Nachhilfe im Einzelunterricht

Einsteins Lernwerkstatt
Nachhilfe für Schüler bis einschließlich Sekundarstufe II
Direkt zum Seiteninhalt

Grundschule: Vorbereitung in Deutsch und Mathe für den Übertritt auf die weiterführenden Schulen

Fächer
  Um dem Schüler oder der Schülerin beim Übertritt in das Gymnasium
  oder Realschule behilflich zu sein findet in der ersten Stunde ein
  ausführliches Abtasten des Kenntnisstandes statt. Wo liegen die          
  Lücken?

  Danach versuchen wir die Lücken zu schließen und üben auf die für den
 Übertritt geforderten  
  Kenntnissen.

Stehen keine besondere Klassenarbeiten an, dann üben wir

in Deutsch

„Sprachbetrachtung“ und "Sprachliche Strukturen" zu erkennen
- Zeitformen: Gegenwart, 1. und 2. Vergangenheit, Futur
- Singular und Plural
- Aussagesatz, Ausrufesatz und Fragesatz, Satzumstellung
- Wortarten und Satzglieder
- 4 Fälle
- Wörtliche Rede
- Sätze durch Konjunktionen verbinden etc.

"Sprechen und Zuhören" / „Sprache untersuchen“
- Wortbedeutungen
- Bedeutung von Sprichwörtern
- Synonym (gleiche Wortbedeutung) und Antonym (Gegenteil)
- Wortfamilien
- Rechtschreibregeln wiederholen und benützen

"Lesen" und "Textverständnis“
- Text lesen und Fragen zu diesem beantworten
- Sachtexte und literarische Texte unterscheiden
- Texte mit eigenen Worten wiedergeben

"Schreiben" und Buchpräsentation
- Bild-, Reizwort-, und Fortsetzungsgeschichte
- Mit Einleitung, Mittelteil und Schlusssatz
- Spannender Höhepunkt
- Wörtlicher Rede
- Verwendung von aussagekräftige Adjektive etc
- verschiedene Textgestaltungsformen
- Rechtschreibregeln nutzen

in Mathematik

Hier üben wir

-  die Grundrechenarten: schriftliche Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division
- Runden auf Zehner, Hunderter und Tausender
- Flächen und Körper (z.B. Rechtecke und Zylinder) benennen
- Räumliches Vorstellungsvermögen anhand von Würfel und Quadern
- Achsensymmetrie, Drehsymmetrie, Verschiebungssymmetrie
- Umrechnung von Längen, Hohlmaßen, Gewichten, Geld und Uhrzeit
- Informationen aus Tabellen entnehmen
- Knobelaufgaben
- und jede Menge Textaufgaben mit Tabellen und Umrechnung etc.


für Heimat und Sachkunde (HSU)
- jeweils das anstehende Thema

info@einsteins-lernwerkstatt.de 0731 70 51 75 09
Staufenring 19 89073 Ulm
Zurück zum Seiteninhalt